Väderstad SeedEye rückt Präzision und Performance in den Fokus

Das einzigartigen Väderstad SeedEye-Sensoren ermöglichen Ihnen einen Präzisionseinblick bis zu jedem einzelnen Quadratmeter innerhalb des Feldes. Mit diesem genauen Datenzugang kann der Landwirt wohlinformiert Entscheidungen treffen
Bei der Anwendung von Väderstad SeedEye gibt der Landwirt lediglich die gewünschte Aussaatmenge in Körnern pro Quadratmetern im iPad ein. Im Feld zählen Sensoren akkurat die Anzahl der passierenden Körnern in jedem einzelnen Säschlauch. In Kombination mit der vom drillmaschineneigenen Radarsensor ermittelten Fahrgeschwindigkeit wird die Geschwindigkeit der Dosierwalzen automatisch an die gewünschte Aussaatstärke angepasst.
Accept Cookies to Continue
You need to accept cookies in order to view this feature. Click here to change your consent.
Kein Abdrehen nötig – für mehr effektive Zeit im Feld
SeedEye passt automatisch während der Fahrt die Aussaatstärke an. Ein Abdrehen ist dabei nicht nötig. Das vereinfacht die Bedienung immens und maximiert gleichzeitig die effektive Arbeitszeit im Feld.
In der Kabine hat der Landwirt volle Kontrolle über den Aussaatvorgang über das iPad-basierte Steuerungssystem Väderstad E-Control.

Übernehmen Sie bei der Aussaat die volle Kontrolle
Väderstad SeedEye legt die Kontrolle in die Hände des Landwirts und gibt ihm damit die Möglichkeit, das volle Aussaatpotenzial auf dem Feld auszuschöpfen.
Durch das Messen in Körnern pro Quadratmetern, anstatt in Kilogramm pro Hektar, wird die Ausbringmenge nicht mehr von variierenden TKGs verschiedener Saatsäcke oder Kulturen negativ beeinflusst. So kann der Landwirt das bekommen, was wirklich zählt: die gewünschte Pflanzenanzahl pro Quadratmeter und optimale Auslastung.
In Kombination mit ISOBUS Task Controller sind sowohl variable Aussaatmengen (VRC) als auch automatische Teilbreitenschaltung (Section Control) möglich.
Accept Cookies to Continue
You need to accept cookies in order to view this feature. Click here to change your consent.
SeedEye sichert hervorragende Resultate
Wachsender Zugang zu Informationen ist der Eckpfeiler von Smart Farming. Da jedes einzelne den Säschlauch passierende Korn von SeedEye registriert wird, wird die Aussaat in Echtzeit visualisiert. Wenn eine Störung des Saatflusses auftreten sollte, gibt SeedEye sofort eine Warnmeldung aus, sodass jegliche Störungen bei der Aussaat umgehend behoben werden können.
“Mit Väderstad SeedEye kann ich meinen exakten Saatgutbedarf in Körnern pro Quadratmetern berechnen. Dank diesem System kann ich die richtige Menge an Saatgut besorgen und sicher sein, dass ich immer das habe was ich brauche” – Peter Malmström, Landwirt

Berechnen Sie Ihre nächste Saatgutmenge
Verwenden Sie den Väderstad-Saatgutmengenrechner, um zwischen Saatgutmenge und Saatgutvolumen umzurechnen - kg/ha, Körner/m2 oder Pflanzen/m2.