Fenix III Dosiereinheit
Accept Cookies to Continue
You need to accept cookies in order to view this feature. Click here to change your consent.
Das einzigartige Väderstad Fenix III Dosiersystem ist ausgelegt für eine außerordentliche präzise Aussaat, verlässliche Funktionsweise und hohe Wartungsfreundlichkeit – und das Jahr für Jahr.

OffSet für gleichmäßigen Saatfluss
Im OffSet angeordnete Dosierwalzenzellen und ein angewinkelter Auslass erzeugen einen gleichmäßigen Saatfluss. Fenix III Dosierwalzen füllen sich nicht gleichzeitig über die gesamte Breite des Einlasses, sondern stets im Wechsel von der einen zur anderen Seite. Durch die Anschrägung des Dosierausgangs wird das Saatgut in den Auslass geschleust. Die Mitte beschickt zuerst, dann die Seiten.
Blockierungen werden durch eine einzigartige Einebnungslippe im oberen Teil des Dosiergehäuses verhindert. Dabei arbeitet die Lippe mit den flexiblen Dosierradzellen zusammen und liefern somit einen konstanten Saatgutfluss.
Fenix III OffSet Dosierwalzen eliminieren impulsartige Dosierungmengen im Säherz, verhindern Verstopfen und stellen einen gleichmäßigen Saatgutfluss sicher.
OffSet Dosierwalzen vs. Nicht-OffSet Dosierwalzen



OffSet Dosierwalze
Accept Cookies to Continue
You need to accept cookies in order to view this feature. Click here to change your consent.
Nicht-Offset Dosierwalze
Accept Cookies to Continue
You need to accept cookies in order to view this feature. Click here to change your consent.
Verlässliche Dosierung
Ein Getriebe mit 64:1 Übersetzung erlaubt es dem Fenix III bei niedriger Drehzahl zu laufen und eine breite Palette an Säraten zu bewerkstelligen. Die Platzierung des Dosiermotors außerhalb des Dosiergehäuses verhindert eventuelle Verunreinigungen des Saatguts. Dank kraftvollem 40 Watt Antrieb wird die Saat stets gleichmäßig und verstopfungsfrei dosiert.
Die beidseitig gespante Welle verhindert Verschleiß und erhöht die Lebensdauer der Dosierwalze und dessen Schaft. Die Dosierwalzen aus Polyurethan sind flexibel und lange haltbar.


Einfache Bedienung
Die Motoren lassen sich leicht ausbauen und sind schnell wieder im Gehäuse montiert. Auch die Dosierwalzen lassen sich schnell und einfach austauschen. Dabei sind die Dosierwalzen so konzipiert, dass ein falscher Einbau unmöglich ist.
Reinigen lässt sich die Dosiereinheitt leicht, dank Grundmaterial aus antistatischen Polymer und Verkleidungen aus Edelstahl. So erweist sich die Wartung mit nur wenigen Einzelteilen und keinerlei Schmiernippel als einfach.
